Warum jetzt "online"?

Warum jetzt "online"?

Warum jetzt "online"?

Warum gibt es uns jetzt doch mehr "online"?

Ganz einfache Antwort: um unsere stationären Läden und unser tolles Team zu retten .. und letztlich auch, die Marken und deren Teams weiter unterstützen zu können, die jetzt in ähnlicher Unsicherheit leben, wie es für sie weiter geht.

Der persönliche Vorort-Kontakt zu unseren Kundinnen - die Beratung von Angesicht zu Angesicht - ist aktuell kaum möglich. Zwar kennen wir einen großen Teil und damit ihre Vorlieben und Größen und haben heute schon tolle Kundinnen, die weggezogen sind oder auf Messe- oder Urlaubsreise auf uns gestoßen sind, aber geschlossene Läden reichen dafür nicht. 

Um alles etwas einfacher zu machen und alles, was wir hier haben, zeigen zu können, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Wir werden damit zum On- und Offline-Händler!

Es gilt weiterhin, dass wir einkaufen, als wäre der Laden "offline". Sie finden also alle Teile nur in sehr kleinen Stückzahlen oder in ausgewählten Größen und ausgewählt mit klarem Bezug zu "unseren" Kundinnen.

Es kommt, wie gehabt, immer schönes dazu und wir freuen uns, wenn das eine oder andere auch schnell eine glückliche Kundin findet. Nur so wird es möglich sein, auch die nächste Saison zu erreichen und mit größtem persönlichen und finanziellen Einsatz diese wunderbaren Läden Marie Jo am Ballhofplatz und Purpur im schönen Stadtteil List zu erhalten.

Besuchen Sie uns, persönlich oder virtuell, schreiben Sie uns, rufen Sie uns an, kommen Sie vorbei (aktuell an die gesicherte Tür durch die wir, hygienisch gesichert, Ware abgeben) UND folgen Sie uns auf Facebook und/oder Instagram, um alle Outfit-Inspirationen und uns beim täglichen Lieblingsjob zu verfolgen.

Herzlichst Ihre

 

Birgit Schmalstieg-Möbus und Team